Ins Gästebuch eintragen
16.1.2005
Hallo!
Ich ha oies konzert ghört, bi mega begeistered gsi.
Für das ich aber e cd choufe möcht ich gern wüsse wivill und weli lieder dört druf si...
cha mir vilicht öpert e liste mache? merci vilmal
bis vilicht es anders mal
renate
28.11.2004
Hallo
Cha mir Einä oder Eini sägä, öbs die altä Sachä vu Baldrian nu irgändwo ds'ha git? Bi dankbar für jedä Tip!
Und d'Gitarrä-Griff zu dä Liädär?
24.11.2004
hanspeter/buddhi (
futureisnow@gmx.ch)
So erfrischend wie BALDRIAN sein sollte !!
21.8.2004
Alpesegler ond Spyr (
fdema@bluewin.ch)
. . . aber mit em Stück 14 werd ich nid so warm
21.8.2004
Spyr ond Alpesegler (
fdema@bluewin.ch)
Mit Freude und Überraschung hab ich euch am fibl- Fest gehört. Tief berührt hat mich auch das 'Jubiläums- Lied' von der Erde. Gerne bestelle ich die CD.
14.6.2004
Hallo! Eine wirklich schöne Seite. Meine Hochachtung. Was mir bleibt, ist alles erdenklich Gute und
maximale Erfolge zu wünschen.
Herzlich
Larissa, BID AND GET - simply get it - Online-Auktionshaus - http://www.bidandget.de
http://www.bidandget.com, http://www.bidandget.co.uk - online auctions
5.4.2004
Hallo 'wolfi'.kännsch mi wahrschindli nüme.bi zu dir id schuel,schuelhus chapf,4.bis 6.klass, dimi, griechin.??bi im internet am surfe gsi,und uf euri band cho..(ha letzt wuche au es mail über heeb gschickt,isch aber retour cho leider.)ha dich glaub, bis uf churz emol, nie me gseh.und e klassezämekunft isch au nie zstand cho, leider.wie au immer, ha eigentlich nu mal welle hoi säge..und alles gueti witerhin wünsche..liäbe gruess, dimi
17.1.2004
Zur Zeit schreibe ich mein fünftes Buch als eine Art Novelle für meine erwachsenen Töchter, über die von ihnen nostalgisch verklärten Hippiezeit, welche sie zu ihrem Bedauern nie erlebten. Ich schreibe also über unsere Hormonschübe von damals, unsere Jugendbewegung und unsere Zeit als Rotzlöffel in der Agglo, in Bassersdorf. Einer von Eurer Band BALDRIAN war für mich damals, als ich noch selbst pubertierte, eines meiner grossen Idole; Mark Wolfangel. Er war wohl der beste Gitarrist denn ich damals kannte. Zusammen mit seiner Band 'Skunks Connection', mit Rolf Derrer Drums und Meister (Thomas ?) Fuchs Bass war das für mich das absolut schärfste. Eine Band, welche in meiner Rückschau irgendwo in der Dimension von Hendrix und Cream spielten, und die unsere jungen, aufmüpfigen Seelen zu Höhenflügen anstifteten, ohne dass wir zu kiffen brauchten, oder Trips zu schmeissen brauchten. Wenn wir es trotzdem taten, so stand das auf einem anderen Blatt.
Auch später als ich selbst mit grossartigen Gitarrero Mende Zumofen - und auch anderen gute, wenn auch wenig erfolgreiche Bands hatte - dachte ich gelegentlich an diese Gigs von Mark + Co zurück, zum Beispiel an ihre Version von 'Sabre Dance'.
Ich werde mir eines Eurer nächsten Konzerte zu Gemüte führen; was ich so gehört habe aus dem Internetfile, so klingt Euer Sound sehr schön, sehr melodiös und auch harmonisch. Aber es nichts mehr von diesem Wilden der vergangen Tage dabei. Schade? Wer weiss. Wir lassen nicht nur nach, nein, glücklicherweise haben wir uns entwickelt und entwickeln uns auch weiter und können noch immer unseren Lebensentwurf neu definieren.
Ich danke Euch als Band für Euer Schaffen für die Musik im allgemeinen, und die Mundart im speziellen. Dir Mark danke ich für all die Konzerte vor 35, 37 Jahren rund um Bassersdorf, Glattbrugg und so.
Greeetzs :-) Bernie Corrodi aus Adliswil, am verlängerten Rücken von Zürich...
18.9.2003
Hallo Baldrian
es ist schön zu sehen dass es Euch noch gibt. Ich habe beim aufräumen vor etwa 3 Wochen meine alten Super 8 Filme gefunden und beim durchsehen konnte ich meinen 2 Kleinen ein Konzert zeigen das Ihr so ca. 1985 (etwas vor oder danach) vor dem Zürcher Zoo hattet. Leider ist das ganze ohne Ton.
Als ich jetzt den Bericht im Lokalblatt 'die andere Seite' über Martin las war ich ganz erstaunt dass wir jetzt Dörfliche Nachbarn sind (i bin vo Marthale) da ich wusste, dass vorher das Zürcher Oberland aktuell war.
Die Erinnerungen sind doch noch recht gut vorhanden wie z.B die Plattenaufnahme im Ritterhaus in Bubikon und danach die Plattentaufe in Ottikon (in der Traube glaube ich), oder auch auch das Konzert in Uster wo Ihr Max Lässer und Walter Lieta als Vorband hattet :-). Da meine damaliege Liebe Eure dazumal aktuellen Singles behalten hatte 'es liit es Ohr am Bode', 'fride' (das war ja das Lied für das Chanson Euro dingsbums glaube ich)und 'Spazzogamino' bin ich doch echt hocherfreut, zu sehen dass es nun von Euch eine CD gibt.
Darum, weiter so und kommt doch mal für ein Konzert ins Weinland :-)
Tschau zäme und wiiterhin alles Gueti
Grüess Christian
15.9.2003
da wär no die letschti Strophä vo 'es liit äs Ohr am Bode'
äs liit ä Frau am Bode
Sie isch still und verzückt
de Stress cha sie vergässe
es git nüt wo sie bedrückt
will d'Musig usem Chäschtli
diräkt is Herz ie flüsst
und d'Seel mit Mischt und Frischi
und me Grinse übergüüsst!
<<Zum Anfang |
Weiter>
| Gesamt: 92 Einträge